nat. VDH Bremen/Wandhond Festival Bourscheid/L
Tja, ich kann es nicht lassen. Ab und an wird Smilla auch ausgestellt. Zwar meistens mit mäßigem Erfolg, aber egal. :-)
Am 31.07.2011 war sie auf der nat. VDH Ausstellung in Bremen in der Gebrauchshundklasse gemeldet. Das haben wir dann direkt mit einem Besuch bei meinen Eltern verbunden. Gerichtet hat Herr Coppens/NL, der der Vorsitzende der Niederländischen Sportkommission ist. Smilli bekam folgenden Richterbericht:
6,5 Jahre, sieht aus wie eine sehr schnelle Hündin ohne extra Körpergewicht, aber nach dem Standard ist sie zu rechteckig und hat zu wenig Substanz, Oberlinie könnte auch gewölbter sein, sehr femininer feiner Kopf, gutes Ohr, dunkles Auge und Schere, balancierte Winkelungen, möchte gerne kräftigeres Beinwerk sehen, korrekte Füße, beim Gehen Hinterhand nicht völlig abgewinkelt, schönes gestromtes Haarkleid, korrekt vorgestellt, sehr freundliches Wesen
sg2
Und am 26.06.2011 war ich mit ihr beim Wandhond Festival in Bourscheid/Luxemburg. Ich hatte schon so viel nettes über diese Ausstellung gehört und bin dann einfach mal hingefahren, um mich selbst zu überzeugen. Natürlich lockte auch die Anwartschaft auf das Luxemburgische Championat, die dort in jeder Klasse vergeben wird. Richterin war Madame Desquartiers aus Frankreich. Da französische Richter ja immer sehr auf die korrekte Größe achten und in der Regel auch keinen Hund in der Gebrauchshundklasse abwerten sondern ihn als das betrachten, was er ist, nämlich ein Gebrauchshund, habe ich es einfach mal gewagt, dort zu melden. Und siehe da - Smilla bekam von ihr ein V2 + Res.CACL. Vielleicht wäre auch mehr drin gewesen, wenn Smilla vernünftig gelaufen wäre, da sich Smilla und ihre Mitstreiterin wie ein Ei dem anderen glichen, aber Smilla meinte ja, sie müsste beim Vorlaufen die Insekten jagen... "Oh, a real working girl" war der Kommentar der Richterin. :-) Richterberichte gibt es in Luxemburg nicht, sondern nur einen Bogen, auf dem die einzelnen Punkte des Standards verzeichnet sind und auf dem angekreuzt wird, welche Wertnote der Hund bekommt.
Dafür habe ich zwei schöne Fotos von Smilla von Babs bekommen, die auch vor Ort war. Vielen Dank noch einmal dafür!


Mit ihren vier platzierten V-Bewertung zusammen mit ihrer Leistungsurkunde im Coursing verfüllt Smilla jetzt die Bedingungen für die Prädikatiskörung für Schönheit und Leistung des DWZRV.