Der Myostatin Test...
Aktuell werden nicht nur alle Zuchthunde, wie auf dem letzten Whippetmeeting beschlossen, auf die Myostatin Mutation getestet. Nein, der DWZRV nötigt ab sofort auch alle lizensierten Renn- und Coursinghunde zu diesem Gentest, weil es sonst im nächsten Jahr keine Lizenzverlängerung für die Hunde mehr gibt. Damit erhofft man sich, an Daten von betroffenen Hunden zu kommen, um sich so einen Überblick über die Verbreitung der Mutation in der Whippetpopulation zu verschaffen.
Also blieb mir nichts anderes übrig als auch für meine kastrierte 6,5 Jahre alte Smilla diesen Gentest zu machen, wenn sie denn im nächsten Jahr auch noch Coursing laufen soll. Über den Sinn, auch Kastraten zum Test zu verpflichten, will ich mich nicht weiter auslassen. Das sagt einem ja eigentlich schon der Hausverstand. Selbst wenn ein Kastrat Träger sein sollte, wird er in der Zucht keinen "Schaden" anrichten können, weil er ja kastriert ist...
Aber dann gibt es ja auch noch die ewig Gestrigen, die immer noch an dem Irrglauben festhalten, dass Hunde, die den Genotyp N/B tragen, einen Vorteil im Sport haben. Dem ist nicht so, kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
Aber nun zu Smillas Testergebnis:
Smilla aka Hatani vom Badenermoor trägt den Genotyp N/N (frei)

Die Chance, dass sie Träger sein könnte, lag in ihrem Fall bei 50:50, da sie Ahnen in ihrem Pedigree hat, die Träger waren. Es ist natürlich schön, dass sie frei von dieser Genmutation ist, aber selbst wenn sie ein N/B Hund gewesen wäre, hätte ich sie trotzdem weiter gefüttert und nicht weniger lieb gehabt. N/B Hunde sind nicht krank und auch sonst ganz normale Hunde. Ich weiß auch nicht, was die Leute sich manchmal vorstellen, was das für Mutanten-Hunde sein könnten... Ich kenne mehr als einen N/B Hund live und in Farbe. Sie sind alle genauso gesund und liebeswert wie N/N Hunde.
Den Myostatin Test habe ich extra bei meinem Tierarzt machen lassen, weil Smilla ein "kritischer" Fall war und ich selbst entscheiden wollte, ob und wann ich dem DWZRV das Testergebnis mitteile. Diese Entscheidung hat mir Laboklin aber abgenommen, weil man dort das Testergebnis automatisch ohne mit mir Rücksprache zu halten und ohne mich darüber zu informieren an die Zuchtleitung des DWZRV weitergeleitet hat. Ob das alles so rechtens ist? Mir als Juristin rollen sich da die Fußnägel hoch!